Unser täglich Brot - Sauvignon Blanc

Tradition, Terroir und ziemlich viel Talent

Frankreich kann auch frisch🇫🇷

Glänzend hellgelb im Glas, in der Nase ein Obstkorb aus weißen und exotischen Früchten🥭🍑 – und dann dieser erste Schluck: rund, saftig, perfekt balanciert. Grapefruit, Spargel, Aprikose, Litschi – alles da, alles fein verwoben.🪡
Kein Tropen-Exzess, kein Säure-Schock, sondern ein Sauvignon Blanc, der lieber erzählt als schreit. Und das über einen langen, aromatischen Abgang hinweg.

Ein Franzose mit Haltung. Und ziemlich viel Charme.

€13,90

750.0ml (€18,53 / l)
Nicht verfügbar

Bitte wählen Sie alle Optionen.

Information erhalten, sobald das Produkt wieder lieferbar ist:

  • Kostenloser Versand ab 29€ nach Deutschland und Österreich
  • Versandkosten für andere Länder
  • Lieferzeit 2-4 Werktage
Das Projekt

Das Projekt

Wenn Sternekoch Alexander Herrmann und der bayerische Weinpapst Guido Gottwald gemeinsame Sache machen, ist klar: Hier treffen Expertise und Leidenschaft aufeinander. Renommierte Weingüter öffnen ihre Schatzkammern, um den beiden Raum zu geben, Genuss und Qualität auf ein völlig neues Level zu heben.

Das Ergebnis?
Einfach verdammt guter Wein!

Was ist eigentlich Herrgott?
Tradition, Terroir und ziemlich viel Talent

Tradition, Terroir und ziemlich viel Talent

Die Weinberge der Domaine de la Chaise liegen rund um Saint-Georges-sur-Cher – das Herzstück der Appellation Touraine. Dort, wo die sanften Hügel vom Fluss Cher gekühlt werden und der Boden auf Tuffstein ruht, entstehen Weine mit Tiefe, Klarheit und Charakter.
Das Klima: kontinental, aber nie karg. Die Böden: kieselsandig bis lehmig, mit reichlich Geschichte. Der Stil: traditionell – aber nicht verstaubt.

Winzer Christophe Davault macht keine großen Reden, sondern kleine Ernten. Seine Trauben sind gesund, vollreif, handverlesen – und genau das schmeckt man. Ein Wein wie dieser braucht kein Make-up. Nur Zeit, Sorgfalt und einen, der weiß, was er tut.

Wozu unseren Sauvignon Blanc trinken?

Wozu unseren Sauvignon Blanc trinken?

Am liebsten zu Ziegenkäse, grünem Spargel, Salaten mit Zitrus-Dressing oder Ceviche. Funktioniert aber auch solo – zum Beispiel auf dem Balkon, beim Vorbereiten des Abendessens oder beim gepflegten Lästern über Menschen, die nur Chardonnay trinken.